Dieser Kurs ist der Einstieg in die Zukunftsbranche Pflege. Er richtet sich gleichermaßen an, am Berufsfeld „Pflege“ Interessierte, sowie an pflegende Angehörige.
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeiten in der Pflege, trainieren Handgriffe und Fertigkeiten sowie den Umgang mit Notfallsituationen. Als Pflegehelfer sind Sie die wichtigste Unterstützung für hilfebedürftige Menschen. Sie unterstützen sie zum Beispiel beim Aufstehen, Anziehen, bei der Körperpflege und der Zubereitung von Essen. Sie übernehmen einfache medizinische Aufgaben wie das Messen von Blutdruck, Puls und Körpertemperatur.
Durch Ihre Tätigkeit helfen Sie nicht nur pflegebedürftigen Menschen, sondern entlasten auch das Pflegefachpersonal.
Hinweis: Ergänzt werden können die Kursinhalte durch die Module Grund- und Aufbaukurs „Berufsbezogener Spracherwerb für Pflege- und Betreuungskräfte“.
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
Pflegebasiskurs (40 Tage)
Einleitung in die Pflegebranche, berufliche Möglichkeiten und Einsatzfelder
Rechtskunde
Anatomie / Physiologie
Grundlagen des Arbeit-, Gesundheit – und Unfallschutzes
Grundlagen psychischer und geistiger Krankheiten
Grundlagen relevanter Krankheitsbilder
Grundlagen und Methoden der ambulanten und stationären Pflege
freizeitstrukturierende Maßnahmen
Pflegedokumentation
Hygieneausbildung
Lernerfolgskontrollen
betriebliche Erprobung (4 Wochen)
optional inkl. Grund- und Aufbaukurs - berufsbezogenes Deutsch für Pflegekräfte
- persönliches Gespräch
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (damago Eignungstest)
- Führungszeugnis
am Berufsfeld "Pflege" Interessierte, sowie pflegende Angehörige
Pflegehelfer (Zertifikat der damago GmbH)
08:15 - 15:15 Uhr
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
Deutsche Rentenversicherung
Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich.
Bewertungen
-
- 5 stars
- 6
-
- 4 stars
- 0
-
- 3 stars
- 0
-
- 2 stars
- 0
-
- 1 star
- 0
Das Geffält mir, weil die Menschen sehr nett waren.
Created: 21.05.2023
Ich bin und war zufrieden mit der Gesamtsituation.
Created: 21.05.2023
mir hat gefallen, das einen alles gut erklärt worden ist, und man mit egal was zum Dozenten gehen konnte (auch Sorgen und Probleme)
schneller durchgreifen bei bestimmten Situationen
Konnte mich sehr gut entwickeln und bin jetzt offener und etwas selbstbewusster geworden. Habe sehr viel Erfahrung gesammelt. Würde alle Kurse immer wieder gern weiter empfehlen. Die Dozenten sollen alle so bleiben wie sie sind. Sehr verständnisvoll und immer ein offenes Ohr.
Created: 21.05.2023
- gute Einführung in die Pflege
- das gute Verständnis aller Dozenten bei Problemen & sonstigen Anliegen
- gute Zusammenarbeit mit einigen Schülern
Kann alles so bleiben wie es ist!
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
Ich habe viel Spaß mit meinen Freunden gehabt. Mir gefällt alles im Team im Kurs.
Ich besse ein Mittagpause längere Zeit.