Der Gerontotherapeut betreut ältere Menschen. Sie unterbreiten Angebote für eine gesündere, aktivere Lebensführung und erarbeiten gemeinsam mit den behandelnden Ärzten Pläne für eine Bewegungs- und Kreativtherapie, die auf die Klienten zugeschnitten sind. Gerontotherapeuten arbeiten in Alten- und Pflegeheimen, in geriatrischen Kliniken, bei Pflegediensten oder in Hospizen.
Hinweis: Ergänzt werden können die Kursinhalte durch die Module Grund- und Aufbaukurs „Berufsbezogener Spracherwerb für Pflege- und Betreuungskräfte“.
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
Grundlagen der Gerontologie
Krankheitslehre in der Gerontologie
Behandlungsmöglichkeiten
Kommunikation und Gesprächsführung
Gerontotherapeutische Interventionen
Grundlagen der Pflege
Abschlussprojekt mit Präsentation
betriebliche Erprobung / Dauer: 4 Woche
- Freude an der Arbeit und würdevoller Umgang mit kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen
- kommunikative Kompetenz
- soziale und betreuerische Kompetenz
- praktische Erfahrung oder Abschluss als Betreuungsassistent/-in und in der Palliativpflege
Gerontotherapeut gemäß § 53b SGB XI (Zertifikat der dama.go GmbH)
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
Deutsche Rentenversicherung
Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich.
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter