Datenbanken sind heute Bestandteil vieler betriebswirtschaftlicher Software-Lösungen. Auch viele Seiten im Internet basieren auf Datenbanken. Microsoft bietet auch eine Datenbank-Software an: MS Access®. Der Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen von Datenbanken, sowie deren praktische Anwendung und Umsetzung mit MS Access®.
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
Einführung in Microsoft Access®
Nutzungsmöglichkeiten, Aufgabe und Pflege von Datenbanken
Grundregeln für den Aufbau von Datenbanken
Tabellen einrichten und verknüpfen, arbeiten mit fertigen Tabellen
Datenbank abfragen, Formulare, Berichte, Datenaustausch durchführen
Adressverwaltung und Terminkontrolle
Zusammenarbeit von MS Access® mit MS Excel®
- Grundlagen IT und Windows 10
Quereinsteiger oder Arbeitssuchende, die im Bereich Büro oder im Finanzwesen arbeiten wollen
Trägerzertifikat von damago
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
Deutsche Rentenversicherung
Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich.
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter