Die Microsoft Power Platform ist eine Sammlung von cloudbasierten Diensten, die entwickelt wurden, um Menschen ohne umfassende Entwicklungskenntnisse die Möglichkeit zu geben, Anwendungen zu erstellen, Analysen durchzuführen und Automatisierungen zu erstellen. Die Plattform besteht aus vier Hauptkomponenten:
Power BI: Dies ist ein Dienst zur Datenvisualisierung und Business Intelligence. Power BI ermöglicht es Benutzern, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren, zu transformieren und zu visualisieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Power Apps: Dieser Dienst ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Anwendungen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu erstellen. Mit Power Apps können Sie Anwendungen für verschiedene Plattformen, einschließlich Web und mobile Geräte, erstellen.
Power Automate: Dieser Dienst ermöglicht die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen. Mit Power Automate können Benutzer Workflows erstellen, um Aufgaben zwischen verschiedenen Anwendungen und Diensten zu automatisieren.
Power Virtual Agents: Dieser Dienst ermöglicht die Erstellung von Chatbots ohne umfassende Programmierkenntnisse. Mit Power Virtual Agents können Benutzer intelligente Chatbots erstellen, um mit Kunden oder internen Benutzern zu interagieren.
Die Microsoft Power Platform zielt darauf ab, die Kluft zwischen Fachanwendern und Entwicklern zu überbrücken, indem sie Werkzeuge bereitstellt, die es auch Benutzern ohne tiefgehende technische Fähigkeiten ermöglichen, ihre eigenen Anwendungen zu erstellen und automatisierte Prozesse zu entwickeln. Dies erleichtert die digitale Transformation und ermöglicht es Unternehmen, flexibler auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren.