Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Price:
Erstellung einer modellgesteuerte Anwendung in Power Apps
Einführung in modellgetriebene Apps und Common Data Service
MIT modellgetriebenen Apps in Power Apps beginnen
Erstellen und Verwalten von Entitäten in Common Data Service
Felder innerhalb einer Entität in Common Data Service erstellen und verwalten
Arbeiten mit Optionssätzen im Common Data Service
Erstellen einer Beziehung zwischen Entitäten in Common Data Service
Geschäftsregeln in Common Data Service definieren und erstellen
Berechnungs- oder Rollup-Felder in Common Data Service erstellen und definieren
Mit Sicherheitsrollen in Common Data Service beginnen
Erstellen einer Canvas-App in Power Apps
Mit Power Apps beginnen
Eine Canvas-App in Power Apps anpassen
Verwalten von Apps in Power Apps
Navigation in einer Canvas-App in Power Apps
So erstellt man die Benutzeroberfläche in einer Canvas-App in Power Apps
Verwenden und Verstehen von Steuerelementen in einer Canvas-App in Power Apps
Dokumentieren und Testen Ihrer Power Apps-Anwendung
Beherrschen fortgeschrittener Techniken und Datenoptionen in Canvas-Apps
Wichtige Entwicklungstechniken für Canvas-Apps in Power-Apps verwenden
Eine erweiterte Formel erstellen, die Tabellen, Datensätze und Sammlungen in einer Canvas-App in Power Apps verwendet
Benutzerdefinierte Updates in einer Power Apps-Canvas-App durchführen
Tests und Leistungsprüfungen in einer Power Apps-Canvas-App durchführen
Arbeiten mit relationalen Daten in einer Power Apps-Canvas-App
Arbeiten mit Datenquellenbeschränkungen (Delegierungsbeschränkungen) in einer Power Apps-Canvas-App
Herstellen einer Verbindung zu anderen Daten in einer Power Apps-Canvas-App
Verwenden benutzerdefinierter Konnektoren in einer Power Apps-Canvas-App
Automatisieren eines Geschäftsprozess mit Power Automate
Beginnen mit Power Automate
Komplexere Abläufe mit Power Automate erstellen
Einführung in Geschäftsprozessabläufe in Power Automate
Erstellen eines umfassenden Geschäftsprozessflusses in Power Automate
Verstehen fortgeschrittener Geschäftsprozessflusskonzepte in Power Automate
Einführung in Ausdrücke in Power Automate
Einführung in die Entwicklung mit Power Platform
Einführung in Entwicklerressourcen für die Power-Plattform
Verwenden von Entwicklertools zur Erweiterung der Power-Plattform
Einführung in die Erweiterung der Power-Plattform
Erweitern des allgemeinen Datenservices der Power Platform
Einführung in Webressourcen
Gemeinsame Aktionen mit Client-Skript ausführen
Geschäftsprozessabläufe mit Client-Skript automatisieren
Erstellung von Komponenten mit dem Power Apps Component Framework
Mit dem Power Apps-Komponentenframework beginnen
Erstellen einer Power Apps-Komponente
Verwenden erweiterter Funktionen mit dem Power Apps-Komponentenframework
Erweitern der Power Apps-Portale
Einführung in Power Apps-Portale
Zugriff auf Common Data Service in Power Apps-Portalen
Erweitern von Power Apps-Portalen
Erstellen benutzerdefinierter Webvorlagen für Power Apps-Portale
Integration mit Power Plattform und allgemeinem Daten-Service
Arbeiten mit der Common Data Service Web API
Common Data Service Azure-Lösungen implementieren
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
einführende Kenntnisse in Power Platfom
Entwicklungserfahrung, wie JavaScript, JSON, TypeScript, C#, HTML,NET, Microsoft Azure, Microsoft 365, RESTful Web Services, ASP.NET und Power BI
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die erlernen möchten, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Price: