Steigerung der Produktivität und Zusammenarbeit
In einer Ära, in der die Digitalisierung und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit in der Arbeitswelt kontinuierlich wachsen, spielt Microsoft 365 eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der Tools und Dienste, die Unternehmen und Einzelpersonen benötigen, um erfolgreich und effizient zu arbeiten. Microsoft 365 ist weitaus mehr als nur eine Sammlung von Bürosoftware. Es handelt sich um ein umfassendes Ökosystem, das auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen zugeschnitten werden kann.
Eine der Schlüsselkomponenten von Microsoft 365 sind die Microsoft Office-Anwendungen, darunter Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Diese Anwendungen sind seit langem die Grundpfeiler der Büroarbeit und sind heute in der Cloud verfügbar. Dies bedeutet, dass Benutzer/Benutzerinnen von überall aus auf ihre Dokumente zugreifen und nahtlos mit Kollegen/Kolleginnen zusammenarbeiten können. Allerdings ändern sich diese Anwendungen ständig und werden laufend um neue Funktionen und Verbesserungen erweitert. Daher ist es wichtig, kontinuierliche Weiterbildungen anzubieten, um sicherzustellen, dass die Anwender/Anwenderinnen alle Möglichkeiten dieser Werkzeuge optimal nutzen können.
Nachfolgend erläutern wir anhand konkreter Beispiele die vielfältigen Vorteile, die Anwender/Anwenderinnen durch Microsoft 365 erfahren können:
- Zugriff von überall: Mit Microsoft 365 können Benutzer/Benutzerinnen von nahezu jedem Ort aus auf ihre Dokumente und Anwendungen zugreifen. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die viel unterwegs sind oder von zu Hause aus arbeiten. Ein Beispiel: Ein Vertriebsmitarbeiter kann von einem Kundenbesuch aus direkt auf seine Verkaufsberichte und Präsentationen zugreifen, ohne im Büro sein zu müssen.
- E-Mail und Kalender: Exchange Online, der E-Mail-Dienst von Microsoft 365, ermöglicht eine effiziente E-Mail-Kommunikation und Terminplanung. Ein Nutzer kann sein Outlook-Konto von verschiedenen Geräten aus synchronisieren, E-Mails in Echtzeit empfangen und Kalenderereignisse einfach verwalten. Dies erleichtert die Organisation von Geschäftstreffen und die Kommunikation mit Kollegen/Kolleginnen und Kunden/Kundinnen.
- Zusammenarbeit und Dateifreigabe: SharePoint Online und OneDrive for Business ermöglichen die nahtlose Zusammenarbeit an Dokumenten und Dateifreigabe. Mehrere Personen können gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, Kommentare hinterlassen und Änderungen in Echtzeit verfolgen. Zum Beispiel können Teammitglieder an einem Verkaufsbericht arbeiten, ohne ständig E-Mails mit Anhängen hin- und herzuschicken.
- Kommunikation und Teamarbeit: Microsoft Teams ist ein zentrales Kommunikations- und Kollaborationstool, das Chat, Videokonferenzen und Dateifreigabe in einem vereint. Ein Team kann in MS Teams Kanäle für verschiedene Projekte oder Themen erstellen. Beispielsweise kann ein Entwicklerteam in einem Kanal über Codeänderungen diskutieren, Dateien teilen und in Echtzeit miteinander chatten.
- Sicherheit und Identitätsverwaltung: Mit Azure Active Directory können Unternehmen Benutzeridentitäten und Zugriffsrechte verwalten. Dadurch werden Unternehmensdaten geschützt und unbefugter Zugriff verhindert. Ein Beispiel: Eine Administratorin kann sicherstellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen auf sensible Unternehmensdaten zugreifen dürfen.
- Automatisierung und Workflow-Erstellung: Microsoft 365 bietet Tools wie Power Automate (ehemals Flow) und Power Apps, mit denen Benutzer/Benutzerinnen benutzerdefinierte Workflows und Anwendungen erstellen können, um repetitive Aufgaben zu automatisieren. Zum Beispiel kann ein HR-Mitarbeiter einen Genehmigungsworkflow erstellen, um Urlaubsanträge schneller zu bearbeiten.
- Skalierbarkeit und Flexibilität: Microsoft 365 ist für Unternehmen jeder Größe geeignet. Kleine Unternehmen können von den kostengünstigen Abonnementplänen profitieren, während große Unternehmen die Dienste an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Ein Beispiel: Ein Start-up kann mit wenigen Nutzern beginnen und bei Bedarf mehr Lizenzen hinzufügen, wenn das Unternehmen wächst.
- Automatische Updates und Wartung: Microsoft 365 sorgt für automatische Updates und Wartung der Software, was Benutzern Zeit und Aufwand erspart. Anwender/Anwenderinnen müssen sich keine Gedanken über das Herunterladen und Installieren von Updates machen.
- Integration mit Drittanbieter-Apps: Microsoft 365 bietet eine breite Palette von Integrationen mit Drittanbieter-Anwendungen und Diensten, die die Funktionalität erweitern. Beispielsweise können Nutzer/Nutzerinnen Salesforce in Outlook integrieren, um Kundeninformationen nahtlos zu verwalten.
Insgesamt ist Microsoft 365 ein leistungsstarkes Werkzeugset, das die Produktivität und Zusammenarbeit steigern kann. Um dies zu erreichen, ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, kontinuierliche Weiterbildungen durchzuführen, die Benutzern die Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die sie benötigen, um die Funktionen von Microsoft 365 optimal zu nutzen und gleichzeitig sicher und effizient zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen umfassende Schulungen zu den genannten Themen an, um Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 zu stärken. Unsere Schulungen werden von erfahrenen Dozenten/Dozentinnen geleitet, die Experten auf ihrem Gebiet sind und ihr Wissen praxisnah vermitteln. Wir bieten verschiedene Durchführungsformen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Teilnehmer/Teilnehmerinnen gerecht zu werden.
Unsere Schulungen umfassen:
- Präsenzkurse: In unseren Präsenzkursen haben Sie die Möglichkeit, in einer physischen Schulungsumgebung von Angesicht zu Angesicht mit unseren Lehrkräften und anderen Teilnehmenden zu interagieren. Dies fördert den direkten Austausch und ermöglicht ein intensives Lernumfeld. Präsenzkurse sind ideal für diejenigen, die die persönliche Betreuung schätzen und praktische Übungen durchführen möchten.
- Onlinekurse: Für Teilnehmende, die zeitlich flexibler sein müssen oder nicht vor Ort sein können, bieten wir Onlinekurse an. Diese Kurse ermöglichen es Ihnen, von jedem Ort mit Internetzugang aus auf die Schulungsinhalte zuzugreifen. Sie können in Ihrem eigenen Tempo lernen und erhalten dennoch die Unterstützung unserer qualifizierten Lehrkräfte.
- Verschiedene Durchführungsformen: Wir bieten eine Vielzahl von Durchführungsformen, darunter Weiterbildungen, Workshops, Firmenseminare und Inhouse-Schulungen. Unsere Weiterbildungen sind ideal, um Ihr Wissen gezielt zu vertiefen, während unsere Workshops praktische Übungen und Diskussionen ermöglichen. Unsere Firmenseminare können maßgeschneidert werden, um die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu erfüllen, und Inhouse-Schulungen ermöglichen es Ihnen, Schulungen in Ihren eigenen Räumlichkeiten abzuhalten, um den Aufwand für Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zu minimieren.
Unsere Schulungen zu Microsoft 365 sind darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden mit den umfassenden Möglichkeiten dieser Plattform vertraut zu machen. Egal, ob Sie Ihre individuellen Fähigkeiten verbessern, Ihr Team schulen oder Ihr Unternehmen in den Bereichen Produktivität und Zusammenarbeit stärken möchten, wir bieten maßgeschneiderte Schulungsprogramme an, um Ihre Ziele zu erreichen. Mit unseren erfahrenen Lehrkräften und flexiblen Schulungsformaten stehen wir Ihnen bei jedem Schritt auf Ihrem Bildungsweg zur Seite.
Passende Kurse zum Thema Microsoft 365:

Unser Portfolio umfasst mehr als 250 Microsoft Kurse aus verschiedensten Themengebieten wie z. B. Microsoft Dynamics, Microsoft Azure, Microsoft Exchange Server u. v. m.. Gerne können Sie uns auch zu individuellen Wunschthemen ansprechen.