Deine Karriere bei der damago GmbH – Werde auch ein damago!
Die damago GmbH ist seit 1997 ein führender Bildungsträger, der in vielen Bereichen erstklassige Schulungen und Umschulungen anbietet – von IT über Pflege und Sicherheit bis hin zu Aufstiegsfortbildungen. Unser Ziel ist es, Menschen durch Bildung neue Chancen zu eröffnen und sie dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen.
Was uns besonders macht:
- Bildung für alle: Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu Chancengleichheit und sozialer Teilhabe ist.
- Individuelle Förderung: Bei uns steht die persönliche und berufliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Wir bieten dir Fortbildungen, Schulungen und die Möglichkeit, neue Qualifikationen zu erwerben.
- Teamgeist: Gemeinsam erreichen wir mehr. Wir arbeiten in einem motivierten und kollegialen Umfeld und fördern dich in deiner Rolle.
- Innovative Arbeitsweise: Bei uns erwartet dich ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
- Zentrale Standorte: Wir bieten attraktive Arbeitsplätze an zentralen Standorten, die gut erreichbar sind und eine moderne Arbeitsumgebung bieten.
- Individuelle Benefits: Wir belohnen dich so, dass es für dich Sinn ergibt und dir einen echten Mehrwert bietet.
Egal, ob du gerade deine Karriere startest oder bereits Erfahrungen gesammelt hast, bei uns findest du spannende Herausforderungen und die Chance, über dich hinauszuwachsen.
Werde auch ein damago und setze mit uns neue Maßstäbe in der Bildung! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Aktuelle Stellenangebote
Nicht das Passende gefunden? Gerne kannst du dich bei uns initiativ bewerben und uns von deinen Fähigkeiten überzeugen.
10 Gründe ein damago zu werden

Ein hilfsbereites bundesweites Team, welches mit Rat und Tat zur Seite steht

Teamevents

Home-Office Option

Aufstiegsoptionen und Weiterbildungs-möglichkeiten

Attraktive Gehaltsmodelle

Benefits im Bereich Mobilität, Jobticket, Profiticket

Vermögenswirksame Leistungen

Kita-Zuschüsse

Flache Hierarchien
und einfache Kommunikationswege

Kooperationen mit Universitäten