Die Cisco CCNP Service Provider-Zertifizierung richtet sich an Netzwerkprofis, die sich auf Service Provider-Netzwerke spezialisiert haben. Sie deckt fortgeschrittene Kenntnisse zur Planung, Implementierung und Optimierung von Netzwerken ab, die von Internetdienstanbietern und Telekommunikationsunternehmen betrieben werden. Die Zertifizierung erfordert das Bestehen von zwei Prüfungen – einer Core-Prüfung und einer Spezialisierungsprüfung. Die Inhalte umfassen dabei die folgenden Kernbereiche:
- Core-Prüfung: SPCOR (350-501)
• Service Provider-Architektur und -Technologien
• Routing
• Multicast
• Sicherheit
• Automatisierung und Netzwerkprogrammierbarkeit - Spezialisierungsprüfung – eine Prüfung nach Wahl
• 300-510 SPRI – Advanced Routing
• 300-515 SPVI – VPN Services
• 300-535 SPAUTO – Network Automation
• 300-540 SPCNI – Cloud Network Infrastructure
Die Inhalte sind praxisnah gestaltet, um IT-Profis auf die Herausforderungen von Service Provider-Netzwerken vorzubereiten und ihre Karrieremöglichkeiten zu erweitern.