Die Cisco CCNP Data Center-Zertifizierung richtet sich an IT-Profis, die sich auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Rechenzentren spezialisieren möchten. Sie bietet fortgeschrittenes Wissen über Technologien wie Netzwerk-, Speicher-, Automatisierungs- und Virtualisierungsfunktionen in modernen Rechenzentren. Die Zertifizierung erfordert das Bestehen von zwei Prüfungen – einer Core-Prüfung und einer Spezialisierungsprüfung. Die Inhalte umfassen dabei die folgenden Kernbereiche:
- Core-Prüfung: DCCOR (350-601)
• Rechenzentrumsarchitektur
• Netzwerk- und Speichertechnologien
• Rechen- und Virtualisierungstechnologien
• Sicherheitsfunktionen
• Automatisierung und Programmierbarkeit
• Monitoring und Betrieb - Spezialisierungsprüfung – eine Prüfung nach Wahl
• 300-610 DCID – Design
• 300-615 DCIT – Troubleshooting
• 300-620 DCACI – ACI (Application Centric Infrastructure)
• 300-630 DCACIA – Application Centric Infrastructure – Advanced
• 300-635 DCAUTO – Automatisierung
Die Inhalte der CCNP Data Center-Zertifizierung sind umfassend und praxisnah, um IT-Profis optimal auf die Herausforderungen in modernen Rechenzentrumsumgebungen vorzubereiten.