Die Cisco CCNP Collaboration-Zertifizierung richtet sich an IT-Profis, die sich auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Kollaborationslösungen spezialisieren möchten. Sie deckt fortgeschrittene Kenntnisse zu Unified Communications, Video- und Sprachdiensten sowie Collaboration-Sicherheit ab. Die Zertifizierung erfordert das Bestehen von zwei Prüfungen – einer Core-Prüfung und einer Spezialisierungsprüfung. Die Inhalte umfassen dabei die folgenden Kernbereiche:
- Core-Prüfung CLCOR (350-801)
• Kollaborationsarchitektur
• Signalisierung und Protokolle
• Cisco Collaboration-Endpunkte
• QoS (Quality of Service)
• Kollaborationssicherheit
• Cisco Collaboration-Anwendungen
• Automatisierung und Programmierbarkeit - Spezialisierungsprüfung – eine Prüfung nach Wahl
• 300-810 CLICA – Implementing Cisco Collaboration Applications
• 300-815 CLACCM – Advanced Call Control and Mobility Services
• 300-820 CLCEI – Fundamentals of Collaboration
• 300-835 CLAUTO – Automating Cisco Collaboration Solutions
Die Inhalte der CCNP Collaboration-Zertifizierung sind ideal für IT-Profis, die ihre Expertise in Unified Communications und Collaboration-Systemen erweitern und spezialisieren möchten.