Die Cisco CCIE Service Provider-Zertifizierung richtet sich an Experten, die sich auf die Planung, Implementierung, Optimierung und Fehlerbehebung von Service Provider-Netzwerken spezialisiert haben. Sie umfasst fortgeschrittene Kenntnisse in Technologien wie IP-Routing, MPLS, VPNs, QoS und Netzwerkautomatisierung. Die Zertifizierung besteht aus einer Core-Prüfung und einem praktischen Lab-Examen. Die Inhalte umfassen dabei die folgenden Kernbereiche:
- Core-Prüfung: SPCOR (350-501)
• Service Provider-Architektur und -Technologien
• Routing
• Multicast
• Sicherheit
• Automatisierung und Netzwerkprogrammierbarkeit - Lab-Examen: CCIE Service Provider lab
• Layer-2/3-Technologien
• MPLS und VPN-Services
• Multicast-Technologien
• QoS
• Netzwerksicherheit
• Automatisierung und Telemetrie
Die Zertifizierung richtet sich an Experten, die komplexe Netzwerke für Service Provider betreiben und verwalten, und ist ein Nachweis für höchste technische Kompetenz in diesem Bereich.