Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. In der Buchhaltung beginnt die Phase des Jahresabschlusses. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen zu allen wichtigen Aufgaben, die am Ende eines Geschäftsjahres nötig sind.
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
aufwandsorientierte Warenbuchung
Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse
Bestandsveränderungen
Brutto- und Nettoentgelt
vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
zeitliche Abgrenzung
sonstige Forderungen
sonstige Verbindlichkeiten
Bewertung Vermögen/Schulden
Pauschalwertberichtigung (PWB)
Einzelwertberichtigungen
- grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre
- grundlegende Kenntnisse der manuellen Buchhaltung
- grundlegende Kenntnisse der Finanzbuchhaltung
- grundlegende Kenntnisse der Anlagenwirtschaft und der Finanzierung
- grundlegende Kenntnisse Microsoft-Excel
- mathematische Grundkenntnisse
Quereinsteiger oder Arbeitssuchende, die im Bereich Büro oder im Finanzwesen arbeiten wollen
Trägerzertifikat von damago
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
Deutsche Rentenversicherung
Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich.
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter