Dieses Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich der Materialwirtschaft (MM). Das Seminar vermittelt die grundlegenden Elemente der Materialwirtschaft. Anhand der Beschaffungsprozesse für Lagermaterial, Verbrauchsmaterial und Dienstleistungen werden die grundlegenden Funktionen aus Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Leistungserfassung und Bedarfsplanung gezeigt.
In themenbezogenen Übungen am SAP®-System haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene praktische Erfahrungen zu den oben genannten Prozessen zu sammeln.
Teilnahmegebühren:
Grundlagen des Beschaffungsvorgangs
Beschaffungsprozess und Organisationseinheiten
Grundlagen der Bestellerfassung
Grundlagen der Wareneingangserfassung
Grundlagen der Rechnungserfassung
Stammdaten
Lieferantenstammsatz
Materialstammsatz
Erfassungshilfen
Beschaffung von Lagermaterial
Konditionen
Anfrage-/Angebotsbearbeitung
Bestellung mit Bezug anlegen
Einkaufsinformationssatz
Grundlagen der Materialbewertung
Bestandsarten, Bewertung, Wareneingang ins Lager
Rechnungsprüfung und Bezugsnebenkosten
Beschaffung von Verbrauchsmaterial
Überblick Verbrauchsmaterial
Bestellanforderung
Bestellung und Auftragsbestätigung
Bewertete und unbewertete Wareneingänge
Limitbestellung
Beschaffung von Dienstleistungen
Leistungsstammsatz und Konditionen
Bestellung von Dienstleistungen
Leistungserfassung und Rechnungsprüfung
SAP® Überblick (SAP01K-AGM)
Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich der Materialwirtschaft (MM)
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: