Das Seminar ist speziell für Sachbearbeiter und Führungskräfte im Controlling sowie für Projektmanager konzipiert, die die Einführung des Controllings vorantreiben. Im Fokus stehen die Konfiguration und der praktische Einsatz von Kostenstellen und Innenaufträgen. Nach einer Einführung in die Stammdaten wird aufgezeigt, wie Istbuchungen und Abrechnungen das System beeinflussen – diese werden anschließend detailliert analysiert.
Teilnahmegebühren:
Organisationseinheiten
Komponenten des Management Accounting
Stammdaten
Kostenstellen
Kostenarten
Leistungsarten
Statistische Kennzahlen
Stammdatenübergreifende Funktionen
Vorgangsbezogene Buchungen
Erfassen primärer Buchungen
Berichte der Kostenstellenrechnung
Kontierungshilfen
Korrekturbuchungen
Direkte Leistungsverrechnung
Periodenabschluss
Abgrenzung
Erfassung statistischer Kennzahlen
Periodische Umbuchungen
Kostenverrechnung
Periodensperre
Übersicht über Innenaufträge
Verwendung von Gemeinkostenaufträgen
Echte und statistische Aufträge
Verschiedene Innenauftragsszenarien
Stammdaten der Innenaufträge
Stammdatenpflege
Statusverwaltung für Gemeinkostenaufträge
Gruppierung und Sammelbearbeitung
Vorgangsbezogene Buchungen
Vorgangsbezogene Buchungen innerhalb und außerhalb des Management Accounting
Obligoverwaltung
Periodenabschluss der Innenaufträge
Periodische Belastungsbuchungen
Periodische Entlastungsbuchungen
Abrechnung: Spezialthemen
Planung, Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle
Planungskonfiguration
Planungsprozess
Erweiterte Planungstechniken für Innenaufträge
Planungshilfen
Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle
Informationssystem
Report Painter
Datenquelle
Stammdaten und Auftragsverdichtung
Verdichtungsbericht
Geschäftsprozesse im Management Accounting (AC040K-AGM)
Sachbearbeiter und Führungskräfte in Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Controlling sowie an Projektmanager, die für die Einführung des Controllings zuständig sind
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: