Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Personalwirtschaft (Human Resources), HCM-Berater und Projektteammitglieder. Die Teilnehmer lernen die im Personalabrechnungssystem vorhandenen Steuerungsmechanismen zu nutzen und die Personalabrechnung anhand des Abrechnungsprotokolls zu überprüfen.
Teilnahmegebühren:
Grundlagen der Personalabrechnung
Einführung in Konzepte der Personalabrechnung
Konzepte der SAP®-Personalabrechnung
Personalrechenregeln
Einführung in die Personalrechenregeln
Interne Abrechnungstabellen und Funktion PIT
Pflege von Personalrechenregeln
Starten der Abrechnung
Einrichten der Abrechnung
Einlesen von Stammdaten in interne Tabellen
Bewertung von Lohnarten
Bewertung mit konstanter Vergütung
Personenbezogene Bewertungsgrundlagen
Abwesenheitsbewertung
Bewertung von Abwesenheiten
Zeitlohnartenauswahl
Einführung in die Zeitlohnartenauswahl
Zeitlohnartenauswahl mit Hilfe von Regeln
Verarbeitung von Durchschnitten
Durchschnittsvergütungen
Durchschnittsberechnungsregeln
Aliquotierung
Einführung in die Aliquotierung
Personalrechenregeln für die Aliquotierung
Kostenrechnung
Summenlohnarten
Kumulieren und Abstellen von Lohnarten
Rückrechnung
Ermittlung von Rückrechnungsdifferenzen
Geschäftsprozesse in der Personalabrechnung des Human Capital Management (HR110L-AGM), Konfiguration Stammdaten (HR305L-AGM)
Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Personalwirtschaft (Human Resources)
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: