Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und Berater. Es ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse der Programmiersprache ABAP zu vervollständigen und komplexe, performante Geschäftsanwendungen mit ABAP zu entwickeln.
Teilnahmegebühren:
Programmaufrufe und Speicherverwaltung
Synchrones Aufrufen von Programmen
Beschreiben von ABAP-Laufzeit und Speichermanagement
Verwendung von Shared Objects
Interne Tabellen
Verwendung von Standardtabellen, sortierten Tabellen und Hash-Tabellen
Verwendung spezieller Techniken für interne Tabellen
Tabellenfunktionen und Ausdrücke
Arbeiten mit Datenreferenzen und Feldsymbolen
Dynamisches Programmieren
Erläutern der dynamischen Programmiertechniken von ABAP
Verwendung von dynamischen Anweisungen und Aufrufen
Verwendung generischer Datentypen
Beschreibung von Datentypen, Datenobjekten und Objekten zur Laufzeit
Erstellen von Datentypen, Datenobjekten und Objekten zur Laufzeit
ABAP und Open SQL
Beschreiben des technischen Hintergrunds von Datenbankzugriffen mit Open-SQL
Verarbeiten und Verdichten von Datenbeständen in der Datenbank
Implementieren komplexer WHERE Bedingungen und spezieller INTO-Klauseln
Funktionsumfang der neuen Open-SQL-Syntax
Lesen von Daten aus mehreren Datenbanktabellen
Erläutern zusätzlicher Techniken für das Lesen aus mehreren Datenbanktabellen
Analyse und Tests
Definieren und Aktivieren von Checkpoints
Verwendung des ABAP-Trace
Verwendung des SQL-Trace
Der SQL-Monitor
ABAP-Debugger
ABAP Workbench Grundlagen (BC400K-AGM), ABAP Objects (BC401K-AGM)
Entwickler und Berater
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: