Der Erfolg eines Projekts hängt wesentlich von einer guten Steuerung und Kontrolle des Projektfortschritts ab. In diesem Training stehen, im Sinne des "ganzheitlichen" Projektmanagements, die Sachebene und die Handlungsebene bezüglich der Projektsteuerung im Mittelpunkt. In Form einer durchgehenden Fallstudie wird ein realistischer Projektverlauf durchgespielt. Sie lernen die Projektsteuerungssystematik, -methodik, Kommunikations- und Führungstechnik kennen und können diese wirkungsvoll einsetzen.
Teilnahmegebühren:
Projektmanagement 2: Projektsteuerung und -controlling
Grundlagen
- Einführung in die Projektsteuerung
- ganzheitliches Projektmanagement
- Aktionsebene und Sachebene
Projektsteuerung
- Leitungsaufgaben des Projektleiters
- Regelkreis der Steuerung
- Kick-Off-Meeting
- Terminüberwachung
- das Änderungsverfahren, Änderungen im Projektverlauf
- Frühwarnsysteme
Projekt-Controlling
- der Projekt-Controller
- Checkliste zum Controlling von Projekten, Projektabschlusskontrolle
- Projektdokumentation
Der/Die Projektleiter/-in
- Anforderungen an den/die Projektleiter/-in
- der/die Projektleiter/-in als Führungskraft
- die Fallstudie
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Besuch des Trainings: "Projektmanagement 1: Projektplanung"
Dieser Kurs richtet sich an Projektleiter/-innen.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: