In der modernen Gesundheits- und Krankenpflege ist eine präzise und umfassende Pflegedokumentation unerlässlich, um eine erstklassige Patientenversorgung sicherzustellen. Unser Kurs zur Pflegedokumentation bietet Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um in diesem entscheidenden Bereich erfolgreich zu sein.
Dauer
10
Tage
Garantietermine (Es liegen ausreichend Termine vor, so dass der Termin definitiv stattfindet)
12.03.25 - 25.03.25 | Cottbus | Anfragen |
Weitere geplante Termine
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
Inhalt
Digitalisierung und IT
- Digitalisierung in der Pflege, aktuelle Trends und Gesetze
- Arbeit mit PC und Tablet, Grundlagen Betriebssysteme
- Pflegeplanung mit Outlook (Termine, Aufgaben)
- Wissensorganisation und -management mit MS OneNote
- Digitales Zusammenarbeiten im Team mit Microsoft 365
- Videokonferenzen für Besprechungen mit Kollegen und Ärzten
Pflegedokumentation
- Einführung in die Pflegedokumentation, Standards
- Manuelle Pflegedokumentation
- Pflegedokumentation mit MS Word
- Pflegedokumentation mit MS Excel
Voraussetzungen
- persönliches Gespräch
- Kenntnisse der deutschen Sprache (Eignungstest von damago)
- Führungszeugnis
Zielgruppe
Interessierte, die in die Pflege einsteigen möchten.
Förderung
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
- Arbeitsagenturen (SGB III)
- Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
- BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
- Deutsche Rentenversicherung
- Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich.
Kursnummer
CO0438
Garantietermine (Es liegen ausreichend Termine vor, so dass der Termin definitiv stattfindet)
12.03.25 - 25.03.25 | Cottbus | Anfragen |
Weitere geplante Termine
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter