In diesem Microsoft Outlook Aufbaukurs erlernen die Teilnehmenden die Arbeit mit einigen der erweiterten Funktionen von Outlook. Der Kurs beinhaltet die Verwendung von Aufgaben und Notizen, die Erstellung und Verwendung von Signaturen, die Verwaltung des Posteingangs, einschl. Filterung, die Erstellung von Suchordnern, Nachrichtenschutz und die Archivierung sowie das Arbeiten mit mehreren E-Mail-Konten. Diese und weitere neue Funktionen lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs kennen.
Teilnahmegebühren:
Arbeiten mit Aufgaben und Notizen
Erstellung einer Aufgabe
Drucken einer Aufgabe
Suche nach Aufgaben
Aktualisierung einer Aufgabe
Zuweisung einer Aufgabe
Verfolgung von Aufgaben
Antwort auf eine Aufgabenanfrage
Änderung der Aufgabenansicht
Arbeiten mit Notizen
Arbeiten mit mehreren E-Mail-Konten
Einrichtung mehrerer Konten in Outlook
Unterschiede von POP vs. IMAP-E-Mail-Programme
Senden der E-Mails von verschiedenen Konten
Verwendung von Signatur
Erstellung/Änderung einer Signatur
automatisches Hinzufügen einer Signatur zu Nachrichten
Formatierung ausgehender Nachrichten
Verwaltung des Posteingangs
Erstellung eines Suchordners
Suche nach Nachrichten
Sortierung von Nachrichten
Hinzufügen neuer lokaler Ordner
Verschieben von Nachrichten zwischen Ordnern
Gruppierung der Postfach-Elemente
Filterung von Nachrichten
Organisation von Nachrichten
Erstellung und Verwaltung von Regeln
Archivierung von Nachrichten
Erstellung einer Outlook-Datendatei
Erstellung eines Quick Steps
Hinzufügen Nachrichtenschutz für ausgehende Nachrichten
Erstellen von automatischen Antworten
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
Grundkenntnisse von Outlook
Dieser Kurs richtet sich an Outlook Anwender, die die erweiterten Funktionsmöglichkeiten von Outlook kennenlernen möchten.
- Software-Version nach Kundenwunsch
- Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren:
Bewertungen
-
- 5 Sterne
- 11
-
- 4 Sterne
- 4
-
- 3 Sterne
- 0
-
- 2 Sterne
- 0
-
- 1 Stern
- 0
Erstellt: 21.05.2023
Erstellt: 21.05.2023
Es war eine sehr lehrreiche Veranstaltung.
Erstellt: 21.05.2023
Der Dozent könnte das nächste Mal ein wenig das Tempo rausnehmen, sonst war alles sehr interessant.