In der modernen Arbeitswelt spielen KI-gestützte Assistenten eine immer größere Rolle. Der Kurs „Erstellen effektiver Eingabeaufforderungen für Microsoft 365 Copilot“ (MS-4005) vermittelt praxisnah, wie Sie gezielte und präzise Prompts formulieren, um Copilot optimal in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Teams und Outlook zu nutzen. Lernen Sie, wie Sie mit maßgeschneiderten Befehlen produktiver arbeiten, Inhalte generieren und bestehende Dokumente effizient optimieren können.
Teilnahmegebühren:
Einführung in Microsoft Copilot für Microsoft 365
Grundlagen des Prompt-Designs: Definition und Funktionsweise
Best Practices für effektive Prompts
Fallbeispiele und praktische Übungen in verschiedenen Microsoft 365-Apps
Erweiterte Techniken für Datenanalyse (Excel), Textverarbeitung (Word) und Präsentationen (PowerPoint)
Fehlervermeidung & Troubleshooting: Häufige Probleme und Lösungen
Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft 365 sind erforderlich, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint. Vorkenntnisse im Bereich künstliche Intelligenz oder Prompt-Design sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die bereits mit Microsoft 365 arbeiten und ihre Produktivität durch den gezielten Einsatz von Copilot steigern möchten.
Der Kurs richtet sich an alle Microsoft 365-Nutzer, die ihr Fachwissen im Umgang mit Copilot erweitern möchten. Besonders profitieren:
Büroangestellte und Fachkräfte, die ihre tägliche Arbeit mit KI-Assistenten effizienter gestalten möchten
Projektmanager und Führungskräfte, die Copilot für optimierte Kommunikation und Berichterstattung nutzen wollen
IT- und Support-Teams, die Anwender in ihrem Unternehmen bei der Nutzung von Copilot unterstützen
Content Creator und Analysten, die datenbasierte Analysen und Texte schneller erstellen möchten
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: