In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer die Implementierung und Unterstützung von Automatisierungslösungen in der Netzwerkinfrastruktur von Service Providern mit Prinzipien der Netzwerkprogrammierbarkeit, Protokollen, Tools und Mechanismen. Zudem erlernen sie anhand von praktischen Übungen Service Provider-Netzwerkumgebungen mithilfe moderner Datenmodelle bereitzustellen, zu konfigurieren, zu überwachen und zu betreiben. Auch leistungsstarke Automatisierungslösungen, mit denen Netzwerkvorgänge optimiert werden können, werden vorgestellt. Es können Betriebsdaten und neue Netzwerkverwaltungsprotokolle dargestellt werden, um Tausende von Geräten in einem einzigen Arbeitsgang zu verwalten.
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf das Examen 300-535.
Teilnahmegebühren:
Implementierung Network Device Programmability Interfaces
Implementierung Model-Driven Programmability
Implementierung Model-Driven Telemetry
Automatisierung Service Provider Network Traffic with Cisco XTC
Automatisierung Networks with Tools That Utilize SSH
Orchestrierung Network Services with Cisco NSO
Automatisierung Virtualized Resources mit Cisco Elastic Services Controller
Automatisierung WAN mit Cisco WAE
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
CCNP-äquivalenter Wissensstand für Routing und Switching
Grundkenntnisse Cisco Internetworking Operating System (IOS XE) und Cisco IOS XR
SP Operations Erfahrung mit Routing-, MPLS- und VPN-Lösungen
Grundkenntnisse in Netzwerkprogrammierung
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren, Netzwerktechniker, Netzwerk-Supervisor, Netzwerkmanager und NOC-Personal (Network Opartion Center), die sich auf das Examen 300-535 vorbereiten möchten.
Teilnahmegebühren: