Unser Intensivkurs „Fit für die telc C1 Hochschule“ bereitet gezielt auf die telc Deutsch C1 Hochschulprüfung vor – die Voraussetzung für viele Studiengänge und akademische Laufbahnen in Deutschland. In 100 Unterrichtseinheiten trainieren die Teilnehmer alle prüfungsrelevanten Kompetenzen – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen – praxisnah und effektiv.
Ziel des Kurses ist es, Sicherheit im Umgang mit den Prüfungsformaten zu erlangen, typische Aufgaben souverän zu meistern und die eigene Ausdrucksweise im akademischen Kontext zu verfeinern. Der Kurs kombiniert bewährte Methoden mit modernen Lernmitteln und bietet ein intensives Training mit Probetests, persönlichem Feedback und individueller Förderung.
Kursstruktur
- Dauer: 5 Wochen mit insgesamt 100 Unterrichtseinheiten (UE)
- Unterrichtsformat: Präsenzunterricht
- Teilnehmerzahl: 12 bis 15 Personen
Lehrmethoden
- Integrierte Prüfungsvorbereitung: Die verschiedenen Fertigkeiten (Schreiben, Hören, Lesen und Sprechen) werden kontinuierlich miteinander kombiniert, um eine umfassende Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen.
- Praktische Übungen: Die Teilnehmer üben regelmäßig Prüfungsaufgaben aus früheren telc-Prüfungen, um die spezifischen Anforderungen und die Prüfungssituation kennenzulernen.
- Kommunikative Lernmethoden: Interaktive Gruppenarbeit, Diskussionen und Präsentationen fördern die aktive Nutzung der Sprache und bereiten auf die mündliche Prüfung vor.
- Multimedialer Einsatz: Videos, Podcasts und Online-Übungen werden verwendet, um das Hörverständnis zu fördern und den Umgang mit verschiedenen Medien zu schulen.
Kosten
- 420,00 € (499,80 € inkl. 19 % MwSt.) pro Teilnehmer für 100 Unterrichtseinheiten
Unser C1 telc Hochschulkurs mit 100 Stunden bereitet die Teilnehmer optimal auf die Prüfung vor und gibt ihnen das nötige Selbstvertrauen, um in der telc-Prüfung erfolgreich abzuschneiden.
Teilnahmegebühren:
Selbstzahlerkurs (499,80 €)
Einstieg & Diagnostik
Einstufungstest zur Feststellung des Sprachstands
Zieldefinition & Vorstellung der telc C1 Hochschule-Prüfung
Modul Schriftlicher Ausdruck
Verfassen und Überarbeiten akademischer Texte
Argumentationen, Essays und Stellungnahmen
Strukturierung, Kohärenz und wissenschaftlicher Wortschatz
Modul Leseverstehen
Arbeit mit akademischen Texten
Lesestrategien & Texterschließung
Analyse von Argumentationsstrukturen
Modul Hörverstehen
Hörübungen mit Vorträgen, Interviews und Diskussionen
Informationsentnahme & Notiztechniken
Zusammenfassungen und gezielte Fragenbearbeitung
Modul Mündlicher Ausdruck
Präsentationstechniken & freie Rede
Diskussion und Argumentation
Prüfungssimulation mit Feedback
Probetest & Feedback
Komplette Prüfungssimulation
Auswertung & individuelle Rückmeldung
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1
Motivation zur intensiven Prüfungsvorbereitung
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und selbstständigen Nachbereitung
Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Deutschlernende, die ein Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen möchten oder ihre akademische Sprachkompetenz gezielt verbessern wollen. Auch geeignet für Berufstätige im akademischen Umfeld.
telc-Zertifikat Deutsch C1 Hochschule
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Selbstzahlerkurs.
Teilnahmegebühren:
Selbstzahlerkurs (499,80 €)