Fachinformatiker-Umschulung: Ihr Weg in eine erfolgreiche IT-Zukunft
Unsere Umschulung zum Fachinformatiker eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven – praxisnah, zukunftsorientiert und mit anerkanntem IHK-Abschluss. Wir begleiten Sie individuell auf Ihrem Weg in die IT-Branche und unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Stärken zu entdecken und gezielt auszubauen. Qualifizieren Sie sich für eine Branche mit besten Zukunftschancen – und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.
Die wichtigsten Fakten:
4
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Agentur für Arbeit/Jobcenter
Die Tätigkeit eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung im Überblick
Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung planen, entwickeln und realisieren individuelle Softwarelösungen. Ihre Aufgaben umfassen die detaillierte Analyse bestehender IT-Systeme sowie die strukturierte Umsetzung technischer Konzepte. Zusätzlich übernehmen sie beratende Funktionen und schulen Anwender im Umgang mit der entwickelten Software.
Warum eine Umschulung zum Fachinformatiker eine lohnende Entscheidung sein kann
Starke Nachfrage: Die fortschreitende Digitalisierung und das stetige Wachstum der IT-Branche führen zu einer konstant hohen Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich – und das branchenübergreifend. Das schafft ausgezeichnete Berufsaussichten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Attraktive Vergütung: IT-Berufe bieten in der Regel überdurchschnittliche Gehälter. Hinzu kommen oft Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Boni oder Beteiligungsmodelle.
Vielfältige Aufgabenbereiche: Fachinformatiker arbeiten an abwechslungsreichen Projekten mit immer neuen technischen Herausforderungen – ein spannender und dynamischer Berufsalltag ist garantiert.
Gestaltung von Innovation: Die IT-Branche zählt zu den innovativsten Bereichen der Wirtschaft. Fachinformatiker haben die Chance, aktiv an der Entwicklung neuer Technologien und digitaler Lösungen mitzuwirken.
Breite Karriereperspektiven: Nach der Umschulung stehen zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten offen – von der Softwareentwicklung über IT-Sicherheit und Datenanalyse bis hin zur Systemadministration und Projektleitung.
Warum eine Umschulung bei der damago GmbH die richtige Entscheidung ist
Die damago GmbH steht für hochwertige Bildung und innovative Lehrmethoden. Wir verbinden moderne Technologien mit dem Know-how erfahrener Dozentinnen und Dozenten. Als Microsoft Gold Partner, LPI Gold ATP Partner und Mitglied der CISCO Networking Academy garantieren wir höchste Qualitätsstandards in der Aus- und Weiterbildung. Neben der fachlichen Kompetenz setzen wir auf persönliche Betreuung und ein angenehmes Lernumfeld – inklusive Zugang zur Gemeinschaftsküche sowie kostenlosem Kaffee und Tee.
Gibt es Vorbereitungskurse?
Ja – ganz nach individuellem Bedarf. Zudem bieten wir eine umfassende Kompetenzfeststellung an, um den optimalen Einstieg zu ermöglichen.
Das sollten Sie wissen:
- Unterricht in Präsenz durch qualifizierte Dozenten, ergänzt durch unsere Moodle-Lernplattform
- Umfassende Schulungsunterlagen und Übernahme aller Prüfungsgebühren
- Erwerb von mindestens zwei zusätzlichen, anerkannten IT-Zertifikaten (z. B. CCNA, Microsoft Modern Desktop Administrator, Linux Essentials, Java & Datenbanken, PRINCE2®)
- Gezielte Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
- Inklusive Betriebspraktikum und individuellem Coaching
- Förderfähig über Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BFD, Deutsche Rentenversicherung)
Interessiert? Dann lernen Sie uns persönlich kennen!
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin – wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten willkommen zu heißen und all Ihre Fragen persönlich zu klären.
Gut zu wissen: Ihre Umschulung wird gefördert.
Neben Ihren regulären Leistungen erhalten Sie:
- 150 € monatlich als Weiterbildungsgeld
- eine Abschlussprämie von bis zu 2.500 €
- die Übernahme von Fahrtkosten, Kosten für Kinderbetreuung sowie ggf. Unterbringungskosten
Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie hier. Hier erfahren Sie mehr über die Finanzierung.
Weitere Informationen zur Umschulung:
an den Rahmenlehrplan der IHK angepasste Qualifikation
Erwerb von mindestens zwei weiteren professionellen IT-Zertifizierungen (CCNA, Microsoft Modern Desktop Administrator, Linux Essentials, Java und Datenbanken, PRINCE2®)
Komplexes IT-Projekt nach IHK-Anforderungen
Betriebspraktikum und Coaching
intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen oder Arbeitssuchende mit abgeschlossener Ausbildung, die in der IT durchstarten wollen.
IHK Prüfung
Ein persönliches Vorstellungsgespräch, Interesse an der IT und ein Schulabschluss. Von Vorteil ist ein bereits erworbener Ausbildungsabschluss und/oder eine mehrjährige berufliche Tätigkeit.
Ausnahmen sind in Absprache mit uns sowie dem Kostenträger möglich.
Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Mo - Do: 08:00 bis 15:15 Uhr
Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr
90 %
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
Deutsche Rentenversicherung
Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Agentur für Arbeit/Jobcenter