Unser Deutsch-Intensivkurs führt die Teilnehmer in nur 5 bis 7 Monaten von absoluten Anfängern (A1) bis zum sicheren Sprachgebrauch auf B1-Niveau. In insgesamt 400 Unterrichtseinheiten bauen die Teilnehmer systematisch ihre Sprachkenntnisse auf – mit Fokus auf Kommunikation im Alltag und einfachen beruflichen Situationen.
Der Kurs findet dreimal wöchentlich mit jeweils vier Unterrichtseinheiten à 45 Minuten statt. Dank eines modernen Blended-Learning-Konzepts, praxisnaher Übungen und individueller Förderung werden schnelle Lernerfolge ermöglicht. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Sprachzertifikat gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Dauer:
A1-Level: 2 Monate
A2-Level: 2 Monate
B1-Level: 2 Monate
Zusätzliche Informationen:
- Unterrichtsmethoden: Kommunikativ, interaktiv, mit Online-Elementen
- Lehrmaterialien: Lehrbuch (z. B. „Einfach gut“ oder „Schritte plus Neu“), Audio- und Zusatzmaterial
- Leistungsnachweise: Prüfungen am Ende jeder Stufe, Abschlusszertifikat
- Kosten: 350,00 € (416,50 € inkl. MwSt.) pro 100 UE, flexible Zahlungsmodelle (Der Preis wird nach den Lernstufen und der Kursdauer gestaffelt. Er kann in monatlichen Raten oder als Gesamtgebühr bezahlt werden.)
- Zeitaufwand: 3 Kurstage/Woche + empfohlene Selbstlernzeit (1–2 h/Tag)
Teilnahmegebühren:
Selbstzahlerkurs (416,50 €)
Modul A1 – Einsteiger
Themen: Begrüßung, Zahlen, Uhrzeit, Alltag, Einkaufen, Freizeit
Grammatik: Pronomen, Artikel, einfache Satzstrukturen
Methoden: Dialoge, Rollenspiele, Vokabeltraining, Hör- und Leseverständnis
Ziel: Einfache Gespräche führen, sich vorstellen, grundlegende Grammatik anwenden
Modul A2 – Grundkenntnisse
Themen: Familie, Reisen, Gesundheit, Wohnung, Umwelt
Grammatik: Präsens, Perfekt, Modalverben, Präpositionen
Methoden: Partner- und Gruppenarbeit, Schreiben von E-Mails/Briefen, Hörverstehen
Ziel: Alltagsthemen diskutieren, einfache Texte verstehen und verfassen
Modul B1 – Fortgeschrittene Anfänger
Themen: Beruf, Feste, Gesellschaft, Zukunftspläne, Reisen
Grammatik: Konjunktiv I/II, Nebensätze, Passiv, Relativsätze
Methoden: Diskussionen, Präsentationen, komplexe Texte, Rollenspiele
Ziel: Meinungen äußern, über abstrakte Themen sprechen, sicher argumentieren
Für Modul A1: keine Vorkenntnisse erforderlich
Für Quereinsteiger in A2 oder B1: Nachweis entsprechender Sprachkenntnisse oder Einstufungstest
Bereitschaft zu regelmäßigem Lernen und aktiver Teilnahme
Erwachsene Lernende ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Deutschkenntnissen
Studierende, Berufspendler, Migranten
Alle, die Deutsch praxisnah für den Alltag und Beruf erlernen möchten
telc-Zertifikat Deutsch B1
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Selbstzahlerkurs.
Teilnahmegebühren:
Selbstzahlerkurs (416,50 €)