Ausgehend von Ihrer aktuellen Situation beraten wir gemeinsam, wie Sie Ihre beruflichen Voraussetzungen optimieren können, um künftig mehr Stabilität und Erfolg im Berufsleben zu erlangen. Ob eine Weiterbildung, Teilqualifikation, Ausbildung oder Umschulung – es gibt unter den verschiedenen Lösungswegen sicher auch den passenden für Sie.
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Aktivierungs- u. Vermittlungsgutschein
Wir bieten Ihnen also eine Auswahl an Kenntnisvermittlungen und begleiten Sie Schritt für Schritt in Ihrem ganz individuellen Prozess der Selbstoptimierung. Im ausgewählten Bereich können Sie Ihre beruflichen Voraussetzungen weiter ausbauen. Ein wesentlicher Vorteil hierbei ist ein integriertes Praktikum, das Ihr erworbenes Wissen festigen soll und Ihre Fähigkeiten widerspiegeln. Nicht selten wird aus dem Praktikumsbetrieb der zukünftige Arbeitgeber.
Neben der Vermittlung von Soft Skills warten auf Sie weitere umfangreiche Bildungsinhalte zu folgenden Wirtschaftsbereichen:
Modul 6: Kenntnisvermittlung Büroassistenz und Verwaltung
Modul 7: Kenntnisvermittlung Kaufmännische Tätigkeiten
Modul 8: Kenntnisvermittlung Lager und Logistik
Modul 9: Kenntnisvermittlung Hauswirtschaft und Gästebetreuung
Modul 10: Kenntnisvermittlung im Bereich Pflege
Modul 11: Kenntnisvermittlung Mediengestaltung
Modul 12: Kenntnisvermittlung IT
Modul 13: Kenntnisvermittlung Office 365
Modul 14: Kenntnisvermittlung Finanzbuchhaltung und Controlling
Modul 15: Kenntnisvermittlung Programmierung
Modul 16: Kenntnisvermittlung Projektmanagement und Visualisierung
Modul 17: Eignungsfeststellung in der Betreuung und Pflege
Modul 18: Vorbereitung auf eine Umschulung in der IT-Branche
Modul 19: Berufsbezogenes Deutsch für Pflegekräfte – Grundkurs
Modul 20: Berufsbezogenes Deutsch für Pflegekräfte - Aufbaukurs
Modul 21: Grundkurs Sprache Deutsch für den Job (Büro, Verwaltung und kaufmännische Tätigkeiten)
Modul 22: Aufbaukurs Sprache Deutsch für den Job (Büro, Verwaltung und kaufmännische Tätigkeiten)
Modul 23: Betriebliche Erprobung
persönliches Gespräch
Arbeitssuchende
Trägerzertifikat
08:00 - 15:00 Uhr
Was kostet das?
Das Jobcoaching kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu 100 % durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.
Teilnahmegebühren:
100 % gefördert durch Aktivierungs- u. Vermittlungsgutschein