Das Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um Windows Netzwerke effizient zu planen, zu verwalten und zu überwachen. Die Teilnehmer lernen, wie sie stabile und sichere Netzwerke aufbauen, typische Probleme lösen und den Netzwerkbetrieb optimieren können.
Nach dem Seminar können die Teilnehmer:
- Windows-Netzwerke planen und konfigurieren.
- Netzwerke mit Windows-Tools verwalten und überwachen.
- Netzwerkprobleme analysieren und beheben.
- Sicherheits- und Performanceoptimierungen vornehmen.
Price:
Einführung in Windows-Netzwerke
Grundlegende Netzwerkkonzepte (TCP/IP, DNS, DHCP, Subnetting)
Windows-Netzwerkarchitektur: Client-Server-Modelle und Peer-to-PeerNetzwerke
Aufbau und Funktion zentraler Dienste in Windows-Netzwerken
Netzwerkplanung
Ermittlung von Anforderungen (Skalierbarkeit, Sicherheit, Performance)
Planung und Einrichtung von IP-Adressierung und Subnetzen
Auswahl und Konfiguration von Netzwerkdiensten (z. B. DHCP, DNS)
Verwalten von Windows-Netzwerken
Verwaltung von Netzwerkressourcen (Freigaben, Drucker, Benutzergruppen)
Einführung in Active Directory: Benutzer, Gruppen und Richtlinien
Verwaltung von Netzwerken mit PowerShell
Überwachung und Fehlerbehebung
Tools zur Netzwerküberwachung (z. B. Event Viewer, Performance Monitor, Task Manager)
Protokollierung und Analyse von Netzwerkproblemen
Nutzung von Windows-Netzwerkdiagnosetools (z. B. ping, tracert, netstat)
Sicherheit in Windows-Netzwerken
Sicherheitsrichtlinien und -features (Firewall, VPN, IPsec)
Schutz vor unbefugtem Zugriff (Richtlinien, NTFS-Berechtigungen)
Netzwerksegmentierung und Isolation kritischer Ressourcen
Optimierung von Netzwerkperformance
Identifizierung von Engpässen und Flaschenhälsen
QoS (Quality of Service) in Windows-Netzwerken
Lastverteilung und Hochverfügbarkeit
Praxisübungen
Planung und Einrichtung eines kleinen Windows-Netzwerks
Fehlerbehebung bei typischen Netzwerkproblemen
Überwachung und Analyse des Netzwerkbetriebs
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
Grundkenntnisse in Windows-Betriebssystemen
Basiswissen über Netzwerke (z. B. TCP/IP-Konzepte, Ethernet)
IT-Administratoren und Netzwerktechniker
IT-Leiter und Infrastruktur-Architekten
Fachkräfte, die für den Betrieb und die Sicherheit von Windows-Netzwerken verantwortlich sind
Price: