OpenGL (Open Graphics Library) ist eine plattform- und programmiersprachenunabhängige Programmierschnittstelle zur Entwicklung von 2D- und 3D-Computergrafik und hat sich als universeller Grafikstandard etabliert. Standardmäßig umfasst OpenGL rund 250 Befehle, die die Darstellung komplexer 3D-Szenarien in Echtzeit erlauben.
Nach diesem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, Hardware-beschleunigte Grafikprogramme und Webinhalte direkt für den Browser zu schreiben.
Price:
WebGL
- Kurzeinführung in HTML5
- JavaScript-Grundlagen
- OpenGL ES 2.0
- WebGL-Einbindung
- VertexBufferObjects
- Shaderprogrammierung
- Texturobjekte
- Ereignissteuerung
- Echtzeitsteuerung
- WebGL-Spezifikation und Browsersupport
- Performance Tipps
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Kenntnisse im Umgang mit HTML und JavaScript
- vertiefte Kenntnisse in OpenGL oder
- Kenntnisse in OpenGL ES 3.X
Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler/-innen mit Erfahrung in Grafikprogrammierung und/oder Softwareentwickler/-innen im Bereich Computergrafik, die die neuen Möglichkeiten erlernen wollen , über WebGL, OpenGL-beschleunigte Webseiten und Webapplikationen schreiben möchten.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Price: