Viele Menschen möchten in ihrem Leben etwas verändern. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich und individuell: konzentrierter Arbeiten, nein sagen können, gesünder leben, sich mehr bewegen, selbstbewusster auftreten, besser auf Menschen zu gehen können, mit dem Rauchen aufhören ...
Obwohl sie eine Veränderung so sehr möchten, scheint es ihnen doch
schwerzufallen langfristig am Ball zu bleiben. Nach einer gewissen Zeit geben sie ihr Ziel auf und fallen in ihre alten Verhaltensmuster zurück.
Mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) erlernen sie eine wirkungsvolle Methode, mit der die Umsetzung von Vorhaben möglich wird. Entwickelt wurde das ZRM® von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch für die Universität Zürich.
Es wird laufend durch wissenschaftliche Begleitung auf seine nachhaltige Wirkung hin überprüft. ZRM® beruht auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln.
Es bezieht systematisch kognitive, emotive und physiologische Elemente in den Entwicklungsprozess mit ein. Durch eine abwechslungsreiche Folge von systemischen Analysen, Coaching, theoretischen Impulsreferaten und interaktiven Selbsthilfetechniken entwickeln und erweitern die Teilnehmenden ihre Selbstmanagementkompetenzen.
Price:
Deeskalation beginnt im Kopf
Haltung und Menschenbild erfolgreicher Kommunikation
Gewaltprävention, ein realistisches Ziel?
Entstehung von verbaler Gewalt
Durchbrechen der „Gewaltspirale“
das „Beziehungskonto“Was wurde nicht gesagt, aber dennoch gesagt?
Erwartungen, Bedürfnisse und Motive von beiden Seitender Perspektivwechsel: Hilfreich in vielen Situationen
bewährte Methoden zur Gesprächsführung
LIMO Methode
KAO MethodeTechniken zur frühzeitigen Deeskalation
Eskalation verhindern – das Vermeiden von Konfliktverstärkern
lösungsorientierte Gesprächsführung statt Problemdiskussionen
Umgang mit eigenen Emotionen – was tun, wenn man sich persönlich angegriffen fühlt
Umgang mit eigenen Ängsten
Gesprächstraining
keine
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus allen Bereichen.
Der genannte Seminarpreis pro Teilnehmer bezieht sich auf die Durchführung eines „Offenen Seminars“. Sobald uns mindestens 3 Anmeldungen zu einem Seminartermin vorliegen, ist eine Durchführung garantiert.
Sollten Sie das Seminar für eine größere Teilnehmergruppe aus Ihrem Hause benötigen, senden wir Ihnen gerne ein gesondertes Angebot für ein Gruppenseminar.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Price: