In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Cybersicherheitsstrategien in den Bereichen Zero Trust, Governance Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie Daten und Anwendungen zu entwerfen und zu bewerten. Des Weiteren wird aufgezeigt, wie Lösungen unter Verwendung von Zero-Trust-Prinzipien entworfen und entwickelt und Sicherheitsanforderungen für Cloud-Infrastrukturen in verschiedenen Servicemodellen (SaaS, PaaS, IaaS) spezifiziert werden.
Price:
SC-100 Microsoft Cybersecurity Architect
- Erstellen einer allgemeinen Sicherheitsstrategie und -architektur
- Entwerfen einer Strategie für Sicherheitsvorgänge
- Entwerfen einer Identitätssicherheitsstrategie
- Bewerten einer Strategie zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
- Bewerten des Sicherheitsstatus und Empfehlen technischer Strategien zum Verwalten von Risiken
- Verstehen bewährter Methoden für die Architektur und wie diese sich mit der Cloud ändern
- Entwerfen einer Strategie zum Sichern von Server- und Clientendpunkten
- Entwerfen einer Strategie zur Sicherung von PaaS-, IaaS- und SaaS-Diensten
- Angeben von Sicherheitsanforderungen für Anwendungen
- Entwerfen einer Strategie zum Sichern von Daten
- Empfehlen bewährter Methoden für die Sicherheit anhand von Microsoft Cybersecurity Reference Architectures (MCRA) und Microsoft Cloud Security Benchmarks
- Empfehlen einer sicheren Methodik mithilfe des Cloud Adoption Framework (CAF)
- Empfehlen einer Strategie gegen Ransomware mithilfe bewährter Methoden von Microsoft für Sicherheit
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- gute Kenntnisse in den Bereichen Identität und Zugriff, Plattformschutz, Security Operations, Daten- und Anwendungssicherheit
- Erfahrung mit Hybrid- und Cloud-Implementierungen
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten/-innen mit großer Erfahrung und Kenntnissen in der Sicherheitstechnik, die Cybersicherheitsstrategien entwerfen möchten.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Price: