Dieses Seminar wurde speziell für Sachbearbeiter und Führungskräfte im Vertriebsbereich (SD) konzipiert. Hier tauchen Sie tief in die Welt der Lagerverwaltung ein: Sie entdecken, wie Organisationsstrukturen effizient gestaltet und Steuerungsprozesse für Einlagerung, Auslagerung und Umlagerung direkt auf der Stammdatenebene konfiguriert werden können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie die Lagerverwaltung nahtlos in andere logistische Anwendungen von SAP® ERP integriert wird, um ein harmonisches Gesamtsystem zu schaffen.
Price:
Das Lagerverwaltungssystem als Teil von Logistics Execution
Logistics Execution
Grundzüge der Lagerverwaltung
Strukturelemente
Organisationseinheiten
Lagerplätze als Stammdaten der Lagerverwaltung
Organisatorische Anbindung an die Bestandsführung
Das Quant
Die Schnittstelle zwischen Bestandsführung und Lagerverwaltung
Bewegungsarten
Transportauftragserstellung im Hintergrund
Bewegungssonderkennzeichen
Lagerortsteuerung
Einlagerungssteuerung
Ablauf der Einlagerung
Lagerplatzfindung bei der Einlagerung
Einfluss der Materialstammdaten auf die Einlagerung
Formen der Kapazitätsprüfung
Qualitätsprüfung im Lager
Auslagerungssteuerung
Ablauf der Auslagerung
Lagerplatzfindung bei der Auslagerung
Auslagerungsrelevante Einstellungen
Chargenfindung
Lieferprozesse mit Lagerverwaltung
Einlagerung zur Anlieferung
Auslagerung zur Auslieferung
Spezialverfahren bei der Auslagerung zur Auslieferung
Umbuchungen und Umlagerungen
Umbuchungen
Umlagerungen
Nachschubsteuerung
Interne Beschaffungsprozesse mit Lagerverwaltung
Ablauf
Prozesssteuerung
Der Lagerleitstand
Konfiguration
Verwendung
Inventur
Inventurverfahren
Buchungstechnischer Ablauf
Erforderliche Vorkenntnisse: Prozesse in Logistics Execution (SCM601K-AGM)
Empfohlene Vorkenntnisse: Bestandsführung, Lieferprozesse (SCM610K-AGM)
Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich des Vertriebs
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Price: