Dieses Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich des Vertriebs (SD). Die Teilnehmer lernen Organisationsstrukturen der Lagerverwaltung sowie die Konfiguration der Steuerung von Ein-, Aus- und Umlagerungsvorgängen auf Stammdatenebene. Außerdem lernen Sie, wie sich die Lagerverwaltung in die übrigen logistischen Anwendungen in SAP ® ERP einbinden lässt.
Price:
Das Lagerverwaltungssystem als Teil von Logistics Execution
Logistics Execution
Grundzüge der Lagerverwaltung
Strukturelemente
Organisationseinheiten
Lagerplätze als Stammdaten der Lagerverwaltung
Organisatorische Anbindung an die Bestandsführung
Das Quant
Die Schnittstelle zwischen Bestandsführung und Lagerverwaltung
Bewegungsarten
Transportauftragserstellung im Hintergrund
Bewegungssonderkennzeichen
Lagerortsteuerung
Einlagerungssteuerung
Ablauf der Einlagerung
Lagerplatzfindung bei der Einlagerung
Einfluss der Materialstammdaten auf die Einlagerung
Auslagerungssteuerung
Ablauf der Auslagerung
Lagerplatzfindung bei der Auslagerung
Auslagerungsrelevante Einstellungen
Chargenfindung
Lieferprozesse mit Lagerverwaltung
Einlagerung zur Anlieferung
Auslagerung zur Auslieferung
Umbuchungen und Umlagerungen
Umbuchungen
Umlagerungen
Nachschubsteuerung
Erforderliche Vorkenntnisse: Prozesse in Logistics Execution (SCM601K-AGM)
Empfohlene Vorkenntnisse: Bestandsführung, Lieferprozesse (SCM610K-AGM)
Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich des Vertriebs
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Price: