Das Seminar ist speziell für Projektmitarbeiter, Berater, Fachabteilungsmitarbeiter, BW-Einsteiger und BW-Systemadministratoren konzipiert. Die Teilnehmer tauchen in die essenziellen Grundlagen des SAP® Business Warehouse ein – ein Wissen, das den Grundstein für die erfolgreiche Implementierung eines SAP® BW-Systems legt.
Price:
Data Warehousing
Beschreiben von Data-Warehouse-Systemen
Beschreiben der Data-Warehouse-Architektur
Verwendung der Data Warehouse Workbench
Stammdatenmodellierung in SAP® BW
Beschreiben von InfoObjects
Anlegen von Merkmal-InfoObjects
Laden von Stammdaten aus SAP®-Datenquellen
Beschreiben des Datenflusses
Anlegen von Merkmalen für einen Stammdatenfluss
Anlegen einer DataSource und Transformation für einen Stammdatenfluss
Laden eines Stammdatenflusses
Modellieren mit dem Werkzeug zur grafischen Datenflussmodellierung
Laden von Bewegungsdaten aus SAP®-Datenquellen
Beschreiben von Kern-InfoProvidern
Anlegen eines Kennzahl-InfoObjects
Anlegen von DataStore-Objekten (DSO)
Laden von Bewegungsdaten in ein DataStore-Objekt (DSO)
Aktivieren von Daten im DataStore-Objekt
Beschreiben des erweiterten Sternschemas eines InfoCubes
Anlegen von InfoCubes
Laden von Bewegungsdaten in einen InfoCube
Laden von Flatfile-Datenquellen
Laden von Daten aus einem Flatfile
Ausführliches Beschreien des Datenflusses
Ausführliches Beschreiben des Datenladeprozesses
InfoProvider in SAP® BW
Erläutern der in SAP® BW verwendeten InfoProvider
Anlegen von MultiProvider
SAP® BI Content
Verwendung von BI Content
Query-Performance-Optimierung
Optimieren von Query-Performance
Überwachen der Performance
Anlegen und Füllen von Aggregaten
SAP® BW-Administration
Beschreiben von Verwaltungsaufgaben und Werkzeugen
Verwalten von InfoCubes
Verwalten von DataStore-Objekten
Anlegen von Prozessketten
Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Projektmitarbeiter, Berater, Mitarbeiter der Fachabteilung, BW-Einsteiger sowie BW-Systemadministratoren
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Price: