Ohne den Einsatz eines systematischen Konzeptes gerät ein Projekt schnell ausser Kontrolle. Es ist zunehmend von Bedeutung, die wachsende Komplexität von Leistung, Qualität und Kosten mit Methoden des Projektmanagements zu steuern.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/-innen die Methoden des Projektmanagements und das richtige Einsetzen der Planungs- und Kontrollfunktionen kennen.
Duration
2
days
Participation fee
1.100,00
€
(1.309,00 € incl. 19 % VAT)
Geplante Termine
Price:
Content
Projektmanagement (Basis)
- Was versteht man unter Projektmanagement
- Bewertung und Auswahl von Projekten
- Organisation von neuen Projekten
- Aufgaben des Projektleiters
- Zusammensetzung und Kompetenz Ausstattung des Projektteams
- Koordinierung einer Projektgruppe
- Projektaufgaben und Abgrenzungskriterien
- Das zyklische Vorgehensmodell bei der Projektarbeit
- Kommunikation im Projektteam
- Planungsmethoden und Problemlösungsprozesse in Gruppen
- Umgang mit Widerständen
- Planung, Steuerung und Abschluss eines Projektes
- Kostenkontrolle und -senkung durch Projektmanagement
- Auswertung des Projektverlaufs
- PC gestützte Projektarbeit
Objectives
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- keine
Target Group
Dieser Kurs richtiet sich an alle Mitarbeiter/-innen einer Organisation, die im Projektbereich direkt oder indirekt tätig sind.
Requirements
Seminarunterlagen und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
Code
PM 1007
Geplante Termine
Price:
Bewertungen
-
- 5 stars
- 3
-
- 4 stars
- 0
-
- 3 stars
- 0
-
- 2 stars
- 0
-
- 1 star
- 0
Based on 3 reviews
5.00
/5
Kurz entsprach voll und ganz meinen Vorstellungen
Created: 20.05.2023
5.00
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Author
Thomas Fischer-Blank
Was this review helpful?
0
person
found this review helpful
Created: 20.05.2023
5.00
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Author
Maik
Was this review helpful?
0
person
found this review helpful
Created: 20.05.2023
5.00
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Author
Kay Neumann
Was this review helpful?
0
person
found this review helpful
Dozent Herr Poppe und die Einbindung der Schulungsmitglieder