In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer/-innen einen Überblick über die Konfiguration und Administration von Hochverfügbarkeitslösungen auf Grundlage verschiedener Funktionen von Oracle10g.
Duration
5
days
Participation fee
4.350,00
€
(5.176,50 € incl. 19 % VAT)
Geplante Termine
Price:
Content
Oracle 11g / 12c / 19c Hochverfügbarkeit (Best Practices)
- Überblick, Definition und Anforderungen
- Hochverfügbarkeit
- Hochverfügbarkeit bei Standalone Datenbanken
- Konfiguration und Nutzung von ASM
- Nutzung von Oracle Flashback
- Backup und Recovery unter dem Gesichtspunkt HA
- TSPIT Recovery
- Überblick Oracle DataGuard
- Konfiguration von physischen und logischen Standby Datenbanken
- Rollentausch und Failover
- Implementierung und Konfiguration DataGuard Broker
- Überblick Real Application Cluster
- Konfiguration RAC
- Hochverfügbarkeit Best Practices
Objectives
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Kenntnisse in der Administration einer Oracle10gR1 bzw. 10gR2 Datenbank
- Erfahrung mit Backup und Recovery bei Oracle 10g
Target Group
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren/-innen, Applikationsentwickler/-innen und Systemanalytiker/-innen.
Requirements
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Jobrate
100%
Finanzierung
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Code
OR 8625
Geplante Termine
Price: