In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/-innen die Sicherung und Wiederherstellung in unterschiedlichen Fehlerszenarien und unter verschiedensten Betriebsbedingungen. In diesem Kurs wird sowohl auf den Verlust einer einzelnen Datei als auch auf die Wiederherstellung bei kritischen Datenverlusten und des gesamten Systems eingegangen.
Der Kurs ist bei Interesse um die Komponente Oracle Secure Backup (Bandsicherungslösung von Oracle) erweiterbar.
Price:
Oracle 10g, 11g 12c, 19c Backup and Recovery
- Grundlagen der Architektur
- Mögliche Fehlerfälle
- Offline Backup
- Online Backup
- Recovery Konzepte
- RMAN Einführung
- Unvollständige und vollständige Wiederherstellung
- Export, Import, Datapump
- Archivierung
- Crashszenarien
- Optimierung von Backups
- Recovery-Konzepte
- RMAN-Einsatz in der Praxis
- Unvollständiges und vollständiges Recovery
- Standby Datenbank, Physikal Standby, Logical Standby
- Enterprise Manager
- Raid Systeme
- Sicherung auf Band
- Weitere Crashszenarien
- Logminer
- Datenbank-Strukturprüfungen
- Neuerungen der Version
- Workshop
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Grundkenntnisse in der Administration einer Oracle9i oder 10g Datenbank
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren/-innen, die für Sicherung und Wiederherstellung verantwortlich sind.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Price: