In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie die Windows Server 2016-Umgebung grundsätzlich aufgebaut ist. Sie lernen die grundlegenden Bereiche innerhalb der Administration kennen, die sie für eine erfolgreiche Arbeit kennen sollten. Es werden den Teilnehmern die Tools für die Administration der Windows 2016-Serverfamilie nahe gebracht. Der Kurs ermöglicht einen effektiven Einstieg für Windows-Administratoren als auch für Administratoren, die von anderen Betriebssystemen kommen.
Price:
Windows Server 2016 – Administration Einführung kompakt
- Windows Server 2016 Administration
- Bereitstellen von Windows Server 2016
- Windows Server 2016 Netzwerk-Verwaltung
- Verwalten von TCP/IP - Einführung/IP - Einführung/IP-Netzwerken
- Betreiben von DHCP-Servern und -Clients
- Verwalten von Netzwerkdruckern und Druckdiensten
- Windows Server 2016 Datenverwaltung
- Verwalten von Dateisystemen und Datenträgern, Laufwerke
- Verwalten von Dateiprüfung und Speicherberichten
- Verwalten von Volumensätzen und RAID-Arrays
- Datenfreigabe, Sicherheit und Überwachung
- Datensicherung und -wiederherstellung
- Windows Server 2016 Verzeichnisdienst-Administration
- Verwenden von Active Directory
- Kernaufgaben der Active Directory-Verwaltung
- Konzepte von Benutzer- und Gruppenkonten
- Erstellen von Benutzer- und Gruppenkonten
- Verwalten von existierenden Benutzer- und Gruppenkonten
- PowerShell zur Verwaltung des Active Directory
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- gute Grundkenntnisse im Netzwerkbereich
- Kenntnisse im Bereich Windows Client
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren/-innen für Windows 2016, die erfahren möchten, wie die Windows Server 2016 – Umgebung grundsätzlich aufgebaut ist.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Price: