Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem tägliche Aufgaben leichter organisiert und verwaltet werden können. Zu den wichtigsten Komponenten von Outlook gehört die elektronische Post, mit deren Hilfe E-Mails verschickt und empfangen werden können, ein Terminplaner, ein Adressbuch für Kontakte sowie ein Aufgabenplaner.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die grundsätzlichen Funktionen von Microsoft Outlook kennen und verstehen. Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage mit den einzelnen Modulen von Outlook wie E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben, Notizen umzugehen.
Price:
MS Outlook Einführungskurs
- Arbeitsoberfläche von Outlook
- Grundlagen von Outlook: Komponenten und deren Aufgaben
- Ansichten des Outlook-Fensters
- E-Mails versenden, empfangen und verwalten
- Regeln und Abwesenheitsnotizen
- Kontakte bearbeiten und verwalten
- Verteilerlisten, Visitenkarten
- Terminkalender benutzen, Besprechungen organisieren
- Aufgaben verwalten, Arbeiten im Team
- Daten in verschiedenen Bereichen (Mail, Adressen) suchen, sortieren und filtern
- Integration im Office-Bereich
- Tipps und Tricks
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Windows Grundkenntnisse
Dieser Kurs richtet sich an Anwender/-innen, die den effektiven Umgang mit MS Outlook erlernen möchten.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Price:
Bewertungen
-
- 5 stars
- 11
-
- 4 stars
- 0
-
- 3 stars
- 0
-
- 2 stars
- 0
-
- 1 star
- 0
Der Dozent weiß was er tut. Gerne komme ich auch zu einem Erweiterungskurs.
Created: 17.10.2024
Auf alle Fälle muß ich sagen, hat mir die Schulung bei Ihnen viel Spaß gemacht und auch sehr viel gebracht.
Created: 05.04.2024
Ich konnte einiges auch gleich anwenden.
Kurs war echt toll.
Created: 20.03.2024
Kann ich nur jeden empfehlen.
Der Dozent ist auf die Fragen im Kurs eingegangen und hat dementsprechend den Tag strukturiert. Alle Fragen konnten geklärt werden. Er hat zudem einige Funktion für intensivere Nutzer erklärt. Sehr hilfreich.
Wenn die Mitarbeiterinnen der Kitaverwaltung selbst am Kurs teilnehmen sollten, haben wir keinen Laptop für den Dozenten. Die Version auf diesem Laptop ist auch nicht die neueste. Je nach Ort an dem die Weiterbildung stattfindet, muss der Laptop extra gebracht werden (zeitlich manchmal schwer realisierbar).