In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/-innen die Konzepte von SQL AlwaysOn und High Availability kennen. MOC 55246 verwendet SQL 2016. Dennoch werden in diesem Workshop aber auch die Unterschiede zu SQL 2012 und SQL 2014 thematisiert.
Duration
3
days
Participation fee
1.790,00
€
(2.130,10 € incl. 19 % VAT)
Geplante Termine
Price:
Content
MOC 55246 Workshop – SQL 2016 Always On High Availability
Hochverfügbarkeit Konzepte und Terminologie
- Konzepte und Terminologie
- Tabelle der Verfügbarkeit
- Hochverfügbarkeit
- Ursachen für Ausfallzeiten
- Geplante Ausfallzeit
- Ungeplante Ausfallzeit
- Disaster Recovery
- Ziel der Wiederherstellungszeit (RTO)
- Ziel der Wiederherstellungspunkt (RPO)
- Recovery-Level-Ziel (VKE)
- Storage Area Networks (SAN)
- Änderungen von SQL 2012
- Änderung zu SQL Server 2014
- Änderungen zu SQL Server 2016
- Legacy-Lösungen vor Always On
- Failover-Cluster-Instanzen
- Protokollversand
- Konfiguration Protokollversand
- Überwachung Server
- Replikation
- Datenbankspiegelung
- Datenbank-Spiegelungs-Terminologie
- Prinzip
- Mirror
- Witness
- Datenbank-Snapshots
- Einschränkungen von Legacy-Lösungen
- Was verstehen wir unter Always On
- Tabellen
Objectives
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Erfahrungen als SQL Datenbankadministrator
Target Group
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren/-innen und Datenbankarchitekten/-innen.
Requirements
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Code
MOC 55246
Geplante Termine
Price:
Bewertungen
-
- 5 stars
- 1
-
- 4 stars
- 0
-
- 3 stars
- 0
-
- 2 stars
- 0
-
- 1 star
- 0
Based on 1 reviews
5.00
/5
Created: 21.05.2023
5.00
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Author
Hartmut Kirmse-Neef
Was this review helpful?
0
person
found this review helpful