Dieser Workshop vermittelt den Teilnehmern die Grundkenntnisse, um Windows Server 2016 bereitstellen und supporten zu können. Themen sind IP-Grundlagen, Fernzugriffstechnologien und fortgeschrittene Inhalte wie softwaredefiniertes Networking.
Hinweis:
Microsoft hat diese Zertifizierung abgekündigt. Die Inhalte dieses Kurses bieten wir Ihnen weiterhin in Form eines Workshops an.
Price:
Networking with Windows Server 2016
Planung und Implementierung eines IPv4-Netzwerks
- Planung der IPv4-Adressierung
- Konfiguration eines IPv4-Hosts
- Verwaltung und Troubleshooting der IPv4-Netzwerkkonnektivität
Implementierung von DHCP
- DHCP-Serverrolle
- Bereitstellung von DHCP
- Verwaltung und Troubleshooting von DHCP
Implementierung von IPv6
- IPv6-Adressierung
- Konfiguration eines IPv6-Hosts
- IPv4- und IPv6-Koexistenz
- Übergang von IPv4 auf IPv6
Implementierung von DNS
- Implementierung von DNS-Servern
- Konfiguration von Zonen in DNS
- Konfiguration der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen
- Konfiguration der DNS-Integration mit Active Directory Domain Services (AD DS)
- Konfiguration erweiterter DNS-Einstellungen
Implementierung und Verwaltung von IPAM
- IPAM-Überblick: Funktionalität und Komponenten
- Bereitstellung von IPAM
- Verwaltung von IP-Adressräumen mit IPAM
Fernzugriff in Windows Server 2016
- Überblick
- Implementierung des Web Application Proxy
Implementierung von DirectAccess
Implementierung von VPNs
Implementierung des Networkings für Zweigstellen
- Networkingfeatures und Überlegungen
- Implementierung von Distributed File System (DFS)
- Implementierung von BranchCache
Konfiguration erweiterter Networkingfeatures
- Überblick über High-Performance-Networkingfeatures
- Konfiguration erweiterter Hyper-V-Networkingfeatures
Implementierung eines softwaredefinierten Networkings
- Implementierungvon Netzwerkvirtualisierung
- Implementierung von Network Controller
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Erfahrung mit der Arbeit mit Windows Server 2008 oder Windows Server 2012
- Kenntnisse in einer Windows-Server-Unternehmensumgebung
- Kenntnisse über das Open-Systems-Interconnection (OSI)-Modell
- Verständnis für Kernkomponenten und -technologien von Netzwerkinfrastrukturen wie Verkabelung, Router, Hubs und Switche
- Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 8.1 oder Windows 10
- Kenntnisse in Netzwerktopologien und -architekturen wie Local Area Networks (LANs), Wide Area Networks (WANs) und drahtloses Networking
- Kenntnisse über das TCP/IP-Protokoll, Adressierung und Namensauflösung
- Erfahrung mit und Kenntnisse über Hyper-V und Virtualisierung
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren/-innen und System- und Infrastrukturadministratoren/-innen, die Windows Server 2016 bereitstellen und supporten möchten.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Price: