Microsoft Teams stellt eine zentrale Funktion für die Teamarbeit in Microsoft 365 bereit. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer das Wissen, um Microsoft Teams als Collaboration Tool im Unternehmen anzuwenden, aufzusetzen und zu administrieren.
Price:
Office 365 – Teams für Administratoren
Grundlagen von Microsoft Teams
- Überblick über Einsatz und Funktionen
- Abgrenzung zu Yammer, Outlook Gruppen und Skype for Business
- Benutzereinstellungen anpassen
- Windows-App herunterladen
Arbeiten mit Teams
- Ein neues Team anlegen
- Teameinstellungen verwalten (Besitzer, Mitglieder)
- Interne und externe Mitglieder einladen
- Benutzereinstellungen anpassen
- Eine Unterhaltung in Teams starten
- E-Mails in Unterhaltungen integrieren
- Weitere Optionen in Unterhaltungen
- Konnektoren in Teams
- Online-Besprechungen planen oder starten
- Erstellen von Sofortbesprechungen mit "Jetzt besprechen"
- Verwalten von Besprechungen
- Navigieren während einer Microsoft Teams-Besprechung
Mit Dateien arbeiten, hochladen und bereitstellen
Kanäle
- Definition
- Neuen Kanal in Teams anlegen
- Festlegen von Kanälen als Favoriten
- Kommunikationswege verwalten
Kommunizieren in Teams
- Chats in Teams
- Erstellen und Formatieren einer Nachricht
- Mit Erwähnungen auf sich aufmerksam machen
- Speichern einer Nachricht
Telefonieren in Teams
Gruppenpostfach in O365 Groups nutzen und einrichten
E-Mail-Benachrichtigungen an einen Teams Kanal schicken
Meetings organisieren und durchführen
Dateien und Wissensdatenbanken in Teams verwenden
Registerkarten in Teams
- Weitere Registerkarten hinzufügen
- Umwandeln einer Datei in eine Registerkarte
- Registerkarten verwalten
Dateien, Termine, Chats und Aktivitäten
Gemeinsam mit Dateien arbeiten
- Suchen und Filtern von Dateien
- Hochladen und Freigeben von Dateien
Alles auf einen Blick haben
Termine einsehen und planen
Private Chats über Teams führen
Aktivitäten verfolgen
Suche innerhalb von Microsoft Teams
- Nachrichten, Mitglieder und Dateien suchen
Integration von Office 365-Werkzeugen
- Kalenderfunktionen in Teams nutzen
- Mit Planner Aufgaben im Team planen und verwalten
- Notizen mit OneNote
- Datenvisualisierung mit Microsoft Power BI
Grundlagen von Microsoft Teams / Admin
- Logische Architektur
- Speicherorte (Chats, Bilder, Dateien)
- Azure Active Directory
- Office 365 Gruppen (Provisioning, Ressourcen, Rollen, Datenschutz)
- Zusammenspiel zwischen Teams und Office 365 Gruppen
- SharePoint Online und OneDrive for Business
Wie nutzt Teams SPO & ODFB
Vorteile der Dateispeicherung in SPO & ODFB
Dateien in Teams
Dateistruktur
SPO Speicherplatz
Zusamenspiel Teams und Exchange
- eDiscovery
Windows Desktopclient
- Vorteile gegenüber Browser
- Planung und Bereitstellung
- Verwaltung des Desktopclients
Governance, Verwaltung und Lebenszyklus
- Einführung in die Verwaltung von Teams
- Teams Konfiguration
-
Role Based Access Control
Teams Einstellungen
Nachrichtenrichtlinien
Besprechungseinstellungen
Besprechungsrichtlinien
App-Berechtigungsrichtlinien
Einrichtungsrichtlinien
Richtlinien für Live Events
Externen Zugriff
Gastzugriff
Teams-Erstellung
Klassifizierungen für Teams
Aufbewahrungsrichtlinien
Ablaufrichtlinien
Täglicher Support Lebenszyklus von Teams
- Lebenszyklus eines Teams Team
- PowerShell
- Automatisierungen während des Lebensszyklus
Sicherheit und Compliance
- Wie Microsoft die Daten sichert
- Endpunkte sichern
- Compliance
Netzwerkplanung
- Netzwerkanforderungen
- Echtzeitkommunikation
- Medienfluss
- Live Events
- Office 365 Netzwerk
- Quality of Service
- Tools
Anrufqualität
- Einflussfaktoren auf die Anrufqualität
- Tools
Einführung in Besprechungen
- Sofort- und private Besprechungen
- Besprechungslebenszyklus
- Teilnehmertypen
- Benutzererfahrung für Besprechungsteilnehmer
- Clients für Besprechungen
- Besprechungen planen
Anforderungen & Voraussetzungen
Lizensierung
Planung mit Outlook
Delegierung der Planung
Aufnehmen mit Microsoft Stream
- Besprechungen konfigurieren
Globale Einstellungen
Benutzerrichtlinien
Besprechungen verwalten
Live Events
- Was sind Live Events
- Tips & Tricks für die Durchführung
- Live Event planen und durchführen
Zeitabhängig
- Intelligente Kommunikation mit Azure Bot Framework
- T-Bot verwenden
- Eigene Bots erstellen und hinzufügen
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- keine
Dieser Kurs richtet sich an Administrator/-innen von Office 365.
Price: