Die Microsoft Azure SQL-Datenbank (früherer Name: Microsoft SQL Azure) ist ein cloudbasierter relationaler Datenbankservice, der auf Microsoft SQL Server Technologien aufbaut.
Entwickler müssen keine Software installieren, konfigurieren oder managen, denn die teure und zeitaufwendige Administration entfällt. SQL Azure unterstützt Transact SQL (T-SQL). Die Teilnehmer dieses Kurses lernen aus der Management-Perspektive die Möglichkeiten von Cloud Computing und SQL Azure im Speziellen kennen.
Price:
Cloud Computing mit der Microsoft Azure SQL-Datenbank
- Cloud Computing mit Microsoft Azure
- Bereitstellung von Anwendungen auf Microsoft Azure
- Daten auf Microsoft Azure speichern und auswerten
- Integration von Azure Applikationen in der eigenen Infrastruktur
- Security
- Welche Anwendungsdienste für eigene Apps gibt es?
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken werden vorausgesetzt
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren/-innen, IT-Entwickler/-innen und IT-Entscheider/-innen, die aus der Management-Perspektive die Möglichkeiten von Cloud Computing und SQL Azure im Speziellen kennenlernen möchten.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Price:
Bewertungen
-
- 5 stars
- 1
-
- 4 stars
- 0
-
- 3 stars
- 0
-
- 2 stars
- 0
-
- 1 star
- 0
MSSQL Schulung
Created: 27.01.2025
Der Lehrgang hat Fragen zur Umgebung und dem Thema MSSQL Server sowie Azure Ressourcen und Monitoring ausreichend aufgezeigt und erläutert.