Dieser Kurs führt die Teilnehmer in das Thema Cloud Computing ein. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zu Produkten und Strategien der großen Anbieter (Microsoft, Amazon, Google, VMware) sowie Informationen darüber, was sie bei Cloud-Projekten beachten müssen. Nach Kursende kennen die Teilnehmer die am Markt verfügbaren Angebote, können Chancen und Risiken bestimmen und haben Hilfe für die Projektplanung erhalten.
Price:
Cloud Computing für Entscheider/-innen
- Einführung und Begriffsdefinitionen (Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud)
- Anbieter und Einsatzmöglichkeiten
- Infrastructure as a Service, Platform as a Service, Software as a Service
- Abgrenzung zwischen Cloud-Computing, klassischem Outsourcing und Virtualisierung
- Compliance (rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz, Vertragsgestaltung)
- Migrationswege "in die Cloud"
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- IT Grundlagen
Dieser Kurs richtet sich an IT-Leiter/-innen, die für Planung und strategische Entwicklung der IT-Infrastruktur verantwortlich sind.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Price: