In dieser 3-tägigen Schulung "Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS)" EKS lernen Sie die Container-Verwaltung und Orchestrierung für Kubernetes mit Amazon EKS kennen. Sie werden einen Amazon EKS-Cluster aufbauen, die Umgebung konfigurieren, den Cluster bereitstellen und dann Anwendungen zu Ihrem Cluster hinzufügen. Der Kurs behandelt die Verwaltung von Container-Images mit Amazon Elastic Container Registry (ECR), die Automatisierung der Anwendungsbereitstellung, sowie die Bereitstellung von Anwendungen mit CI/CD-Tools. Sie lernen, Ihre Umgebung mit Metriken, Logging, Tracing und horizontaler/vertikaler Skalierung zu überwachen und skalieren. Effizienz, Kosten und Ausfallsicherheit stehen dabei im Fokus. Der Kurs umfasst auch die Konfiguration von AWS-Netzwerkdiensten zur Unterstützung des Clusters sowie die Sicherheit Ihrer Amazon EKS-Umgebung.
In diesem Kurs lernen Sie, die Grundlagen von Containern, Kubernetes und Amazon EKS sowie deren Auswirkungen auf Arbeitsabläufe zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie einen Amazon EKS-Cluster aufbauen und die richtigen Rechenressourcen für Arbeitsknoten auswählen. Darüber hinaus lernen Sie, Ihre Umgebung mit AWS Identity and Access Management (IAM) zu sichern und eine Amazon EKS Service Rolle für Ihren Cluster zu erstellen.
Sie werden in der Lage sein, eine Anwendung auf dem Cluster bereitzustellen, Container-Images in ECR zu veröffentlichen und den Zugriff über IAM-Richtlinien abzusichern. Des Weiteren werden Sie die Automatisierung und Bereitstellung von Anwendungen untersuchen und eine GitOps-Pipeline mit WeaveFlux erstellen. Sie werden in der Lage sein, Überwachungsdaten durch Metriken, Protokolle und Tracing mit AWS X-Ray zu sammeln und Engpässe zu identifizieren, um die Leistung zu optimieren. Sie werden die Kompromisse zwischen Effizienz, Ausfallsicherheit und Kosten bewerten und eine ganzheitliche, iterative Optimierungsstrategie entwickeln. Darüber hinaus lernen Sie die AWS-Netzwerkdienste zu konfigurieren, um den Cluster zu unterstützen, einschließlich der Funktion von EKS/Amazon Virtual Private Cloud (VPC) und des Vorteils eines Service Mesh. Abschließend werden Sie lernen, Kubernetes, Amazon EKS und Tools von Drittanbietern zu aktualisieren und zu verwalten.
Teilnahmegebühren:
Grundlagen der Container
Best Practices für die Erstellung von Anwendungen
Container-Grundlagen
Bestandteile eines Containers
Kubernetes-Grundlagen
Container-Orchestrierung
Kubernetes-Objekte
Kubernetes-Internals
Amazon EKS Grundlagen
Einführung in Amazon EKS
Amazon EKS Kontrollebene
Amazon EKS Datenebene
Grundlagen der Amazon EKS Sicherheit
Amazon EKS API
Aufbau eines Amazon EKS-Clusters
Konfigurieren Ihrer Umgebung
Erstellen eines Amazon EKS-Clusters
Konfigurieren und Bereitstellen von Clustern in der AWS Management Console
Arbeiten mit eksctl
Bereitstellen von Anwendungen auf Ihrem Amazon EKS-Cluster
Konfigurieren der Amazon Elastic Container Registry (Amazon ECR)
Bereitstellen von Anwendungen mit Helm
Kontinuierliche Bereitstellung in Amazon EKS
GitOps und Amazon EKS
Konfigurieren der Beobachtbarkeit in Amazon EKS
Konfigurieren der Observabilität in einem Amazon EKS-Cluster
Sammeln von Metriken
Verwendung von Metriken für die automatische Skalierung
Verwaltung von Protokollen
Anwendungs-Tracing in Amazon EKS
Gewinnung und Anwendung von Erkenntnissen aus der Observabilität
Gleichgewicht zwischen Effizienz, Ausfallsicherheit und Kostenoptimierung in Amazon EKS
High-Level Überblick
Planung für Ausfallsicherheit
Planung für Kostenoptimierung
Planung für Effizienz
Verwaltung von Netzwerken in Amazon EKS
Networking in AWS
Kommunizieren in Amazon EKS
Verwalten Ihres IP-Raums
Bereitstellen eines Service Meshes
Verwaltung von Authentifizierung und Autorisierung in Amazon EKS
Das AWS-Modell der gemeinsamen Verantwortung verstehen
Authentifizierung und Autorisierung
IAM und RBAC verwalten
RBAC-Rollen anpassen
Verwalten von Pod-Berechtigungen mit RBAC-Servicekonten
Sichere Workflows implementieren
Sichern des Cluster-Endpunktzugriffs
Verbessern der Sicherheit Ihrer Workflows
Verbessern der Host- und Netzwerksicherheit
Verwaltung von Geheimnissen
Verwaltung von Upgrades in Amazon EKS
Planung für ein Upgrade
Aktualisieren der Kubernetes-Version
Amazon EKS-Plattform-Versionen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
Teilnahme am Seminar AWS Cloud Practitioner Essentials
Grundkenntnisse in der Linux-Verwaltung
Grundkenntnisse in der Netzwerkadministration
Grundlegende Kenntnisse über Container und Microservices
DevOps-Ingenieure
Systemadministratoren
Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt.
Teilnahmegebühren: